Einleitung
Falten kennt jeder. Sie gehören zum Leben dazu. Nur keiner mag sie leiden. Es gibt genug chemische Mittel, die man verwenden kann. Aber wenn man etwas natürliches sucht, kann man einfach nach draußen gehen. Dort findet man eine Menge Pflanzen. Darunter auch die Brennnessel. Sie wächst einfach am Wegesrand und bringt einen Haufen an positiven Eigenschaften mit.
Sie ist ein kleines Wunderwerk für die Haut und Haare und ist vielseitig verwendbar. Da wird für jeden etwas dabei sein. Ob du Probleme mit Pickeln hast, oder deine Haare stärken möchtest. Oder ob du ein Hausmittel gegen Falten haben möchtest. Hier erfährst du im Artikel, was die Brennnessel gegen Falten alles anstellen kann.
Brennnessel für eine gesunde Haut
Die Brennnessel ist eigentlich ein Naturwunder für die Hautpflege. Sie hat zahlreiche Vorteile für verschiedene Hautprobleme. Nachfolgend gehe ich auf die Vorteile gegen Falten genauer ein, um für ein strahlend junges Aussehen zu sorgen.
Anti-Aging mit Brennnessel: deine natürliche Lösung für jugendliche Haut
Mit zunehmendem Alter wird die Haut immer schlaffer und verliert an Elastizität. Das kennen wir alle. Und genau hier kann die Brennnessel helfen.
Das Schutzschild
Die Brennnessel schützt deine Haut vor Umwelteinflüssen, wie UV-Strahlung und Umweltverschmutzung. Aber auch Stress und ungesunde Ernährung zählen zu den Einflüssen.
Diese Einflüsse lassen freie Radikale entstehen, welche dann andere Zellen im Körper angreifen, weil ihnen Moleküle fehlen. Die Brennnessel verlangsamt diesen Prozess durch enthaltene Antioxidantien, wie Flavonoide, Vitamin C und E. Diese können quasi dem freien Radikal das fehlende Molekül geben. So wird deine Haut vor Schäden geschützt und kann sich wieder regenerieren.
Die Feuchtigkeitsquelle
Darüber hinaus besitzt die Brennnessel natürliche feuchtigkeitsspendende Eigenschaften durch enthaltene Polysaccharide. Diese helfen deiner Haut, hydratisiert zu bleiben.
Zudem machen Kalium, Magnesium und Zink, welche ebenfalls enthalten sind, deine Haut elastischer. Sie halten die Feuchtigkeitsbalance aufrecht. Wenn die Haut gut befeuchtet ist, zeigt sie weniger Falten.
Für die Feuchtigkeit sollte man die Brennnessel nur äußerlich anwenden. Bei innerlicher Anwendung, zumindest in großen Mengen, kann die Brennnessel eher austrocknen. Aber auch die kombinierte Verwendung hat seine Vorteile.
Der Baumeister
Ein ganz wichtiger Aspekt ist die Kollagenproduktion im Körper, um keine Falten zu bekommen. Kollagen hält die Haut straff und elastisch. Mit der Zeit produziert unser Körper immer weniger davon und dementsprechend mehr Falten hat man, wenn man älter wird.
Die Brennnessel enthält viel Vitamin C und Silizium. Beides hilft dem Körper, dass er mehr Kollagen produzieren kann. So bleibt die Haut schön straff und glatt.
Das Reinigungsteam
Die Brennnessel regt die Durchblutung an und hilft, Giftstoffe aus der Haut zu transportieren.
Das macht sie, indem sie die Leber und die Niere anregt. Diese Organe sind für die Reinigung im Körper zuständig. Die Leber wird motiviert mehr Gallenflüssigkeit zu produzieren und die Niere wird durch die harntreibende Eigenschaft der Brennnessel vermehrt durchspült. So reinigt die Brennnessel auf sehr natürliche Art.
DIY-Anwendungen für Hautpflege gegen das Altern
DIY-Brennnesselrezepte für natürliche Hautpflege gegen Falten. Anti-Aging ist etwas, wo jeder irgendwann drüber nachdenkt. Hier sind ein paar einfache Rezepte mit Brennnesseln gegen Falten. Diese grandiose Pflanze hilft von innen durch die Ernährung und von außen mit wohltuenden Pflege-Routinen. Lass dich inspirieren.
*Affiliate Links Info: Dieser Artikel enthält Affiliate Links von Amazon. Wenn du die Produkte kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für dich.
Innerliche Anwendung
Durch die Anregung der Leber und Niere hilft die Brennnessel gegen Falten und ist dabei ein starkes Hausmittel. Brennnesseltee hat viel Vitamin C und hilft dabei das Kollagen zu produzieren, welches für die Haut benötigt wird.
Der Vital-Booster: Brennnessel-Cocktail
Zutaten:
150 ml Brennesseltee*
30 ml frisch gepresster Zitronensaft
250 ml Möhrensaft
2-3 Eiswürfel
Optional: 1 TL Honig oder einige Minzblätter
Anleitung:
1. Brennnesselsaft, Zitronensaft und Möhrensaft in einem Glas gut vermischen. Eiswürfel hinzufügen und nach Wunsch mit frischen Minzblättern garnieren.
2. Sofort trinken und die Vitalstoffe genießen.
Tipp für Profis: Wenn du frische Blätter verwendest, blanchiere sie kurz in heißem Wasser, um den Geschmack milder zu machen.
Das grüne Elixier: Brennnesseltee für strahlende Haut
Zutaten:
1 EL getrocknete Brennnesselblätter* (oder 1 Handvoll frische Blätter)
250 ml kochendes Wasser
Anleitung:
1. Die Brennnesselblätter mit kochendem Wasser übergießen.
2. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen.
Tipp für Profis: Für eine Extraportion Antioxidantien füge einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzu. Das verstärkt die Wirkung und schmeckt erfrischend.
Äußerliche Anwendung
Auch äußerlich kann dieses Hausmittel gegen Falten trumpfen. Es pflegt auf ganz sanfte Weise und spendet zugleich Feuchtigkeit. Was bei trockener Haut von Vorteil ist.
Das frische Wunder: Brennnessel-Gesichtswasser
Zutaten:
1 Handvoll frische Brennnesseln oder 2 EL getrocknete Blätter*
250 ml destilliertes Wasser
Optional: 1 TL Aloe-Vera-Gel*
Anleitung:
1. Brennnesseln in kochendem Wasser ziehen lassen, bis der Sud abgekühlt ist.
2. Abseihen und in eine Sprühflasche füllen.
3. Morgens und abends nach der Reinigung auftragen.
Tipp für Profis: Ein Spritzer Rosenwasser verleiht eine beruhigende Wirkung und einen angenehmen Duft. Perfekt für zusätzliche Pflege.
Die Honigsanfte: Brennnessel-Honig-Maske
Zutaten:
1 TL Brennnesselpulver* (oder 1 EL fein gemahlene getrocknete Blätter)
1 TL Honig
1 TL Joghurt oder pflanzliche Alternative
Anleitung:
1. Alle Zutaten zu einer glatten Paste vermischen.
2. Auf das gereinigte Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen.
3. Mit lauwarmem Wasser abwaschen und die Haut sanft trocknen.
Tipp für Profis: Für einen zusätzlichen Frischekick kannst du 2 Tropfen Lavendelöl hinzufügen. Das beruhigt und pflegt.
Der nährende Alleskönner: Brennnesselöl
Zutaten:
1 Handvoll frische Brennnesselblätter
100 ml Mandelöl* oder Jojobaöl*
Anleitung:
1. Die Brennnesselblätter leicht zerkleinern und in ein sauberes Glas geben.
2. Mit dem Öl übergießen, sodass die Blätter vollständig bedeckt sind.
3. 2–3 Wochen an einem warmen Ort ziehen lassen, regelmäßig schütteln.
4. Das Öl abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.
Tipp für Profis: Erwärme das Öl leicht vor der Anwendung. So dringen die Nährstoffe besser in die Haut ein und fördern die Durchblutung.
Peeling mit Brennnesselpulver und Zucker
Zutaten:
1 EL Brennnesselpulver
1 EL brauner Zucker (fein)
1 EL Kokosöl* (oder Olivenöl*)
Anleitung:
1. Mische das Brennnesselpulver und den Zucker in einer kleinen Schale.
2. Gib das Kokosöl hinzu und verrühre alles, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
3. Trage das Peeling mit sanft kreisenden Bewegungen auf die gereinigte, feuchte Haut auf.
4. Massiere es 1–2 Minuten ein, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Durchblutung anzuregen.
5. Mit lauwarmem Wasser gründlich abwaschen und die Haut sanft trocken tupfen.
Tipp für Profis: Verwende sehr feinen Zucker (z. B. Puderzucker), wenn du das Peeling auf empfindlicher Gesichtshaut anwenden möchtest. So wird die Haut sanft gereinigt, ohne sie zu reizen, und bleibt geschmeidig und weich.
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Anti-Aging-Pflanzen
Die Welt steht dir offen an Kombinationsmöglichkeiten. Ich habe ein paar wirkungsvolle Möglichkeiten zusammengetragen.
1. Aloe Vera
Aloe Vera, mit ihren saftigen Blättern, kann intensive Feuchtigkeit spenden. Besonders bei sehr trockener Haut ist sie sehr zu empfehlen.
2. Grüner Tee
Brennnessel und Grüner Tee ergänzen sich hervorragend. Die Brennnessel kann die Haut straff halten und Feuchtigkeit spenden. Grüner Tee hat starke Abwehrkräfte gegen Umwelteinflüsse und das Koffein regt den Stoffwechsel an.
3. Kurkuma
Dieses Gewürz reduziert Entzündungen und kann so störende Pigmentflecken lindern. Es verhindert neue Entzündungen und macht deine Haut ebenmäßiger und glatter.
4. Kamille
Diese Pflanze ist ebenfalls vorteilhaft und ein gutes Hausmittel gegen Falten. Sie ist stark entzündungshemmend und fördert die Hautregeneration.
Die Kombinationen verstärken die Wirkung der Brennnessel und helfen, um gegen Falten vorzugehen.
Langfristige Pflege: Brennnessel als Bestandteil deiner Routine
Um sichtbare Veränderungen zu erzielen, ist Regelmäßigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Man kann Anti-Aging auf verschiedene Weise in den Alltag integrieren.
Morgens: ein selbstgemachtes Gesichtswasser am frühen Morgen nach der Dusche gibt einen frischen Start in den Tag.
Abends: Vor dem Schlafen gehen kann man super eine Brennnessel Honig Maske auflegen. Diese unterstützt die Regeneration der Haut über Nacht.
Wöchentlich: Einmal in der Woche ist es ratsam ein Peeling zu machen. Dieses entfernt abgestorbene Haut und regt die Durchblutung an.
Die Rolle der Ernährung für Anti-Aging
„Schönheit kommt von innen“ – so sagt man. Das bedeutet das unsere Ernährung einen wesentlichen Teil zu unserem Aussehen beiträgt. Wenn wir uns gesund ernähren, haben wir genug Nährstoffe, um die Haut zu versorgen. Besonders Silizium, Kalium und Magnesium sind die wichtigen Nährstoffe für die Haut. Wovon die Brennnessel viel besitzt.
Jeden Tag einen Brennnesseltee liefert genug Energie und Nährstoffe, um die Zellen ausreichend zu versorgen. Wer viele Antioxidantien zu sich nimmt, der tut seiner Haut etwas Gutes. Und diese hat die Brennnessel wahrlich genug.
Anti-Aging in jeder Lebensphase
Haut ist nicht gleich Haut. Nichtmal bei derselben Person. Manche Bereiche am Körper sind trockener, bei anderen bilden sich Pickel. Ebenso wenig ist die Haut in den Jahren gleich. Der Körper verändert sich.
Die Bedürfnisse der Haut verändern sich mit den Jahren. Die Haut wird schlaffer, umso älter man wird.
In den 20ern kann man Vorbeugend etwas für seine Haut machen. Brennnessel helfen gegen Umwelteinflüsse und schützen so die Haut vor freien Radikalen, besonders mit grünem Tee zusammen.
In den 30ern sieht man die ersten Linien sichtbar werden. Hier fangen die meisten Leute an etwas dagegen zu unternehmen. Eine tägliche Routine ist nun ratsam, um genug Kollagen zu produzieren.
Ab 40 sollte man etwas für die Regeneration machen. Die Haut bildet nicht mehr genug selber, dass sie straff bleibt. Da kann man mit Brennnesselprodukten nachhelfen.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Hautreizungen: Um zu sehen, ob du Brennnessel Produkte verträgst, teste sie zuerst an einer unauffälligen Stelle am Körper, wie unter dem Arm. Dann siehst du, ob du Hautreaktionen entwickelst. Falls du allergisch gegen Brennnessel bist, solltest du sie nicht verwenden.
Schwangerschaft: In der Schwangerschaft ist die Brennnessel nur in Maßen zu verwenden, oder in Absprache mit der Frauenärztin. Bei Unsicherheiten lieber nicht verwenden.
Trockenheit: Brennnesseln können die Haut austrocknen. Besonders wenn man sie sehr oft einnimmt. Dies gilt nur, wenn man sie innerlich verwendet. Äußerlich spendet sie Feuchtigkeit.
Fazit
Die Brennnessel kann dir helfen deine Haut straff und glatt zu halten. Sie hat genug Eigenschaften und Nährstoffe, die von innen und außen wirken. Du kannst sie trinken, essen und als Pflegemittel auf die Haut geben. Das perfekte natürliche Hausmittel gegen Falten und unschöner Haut. Anti-Aging ist sehr einfach anzuwenden. Integriere die Brennnessel als einen wichtigen Teil in deine tägliche Routine.
Sie wird dich verwöhnen und dir ein strahlendes Gesicht schenken. Probiere es aus und nutze die Kraft der Brennnessel gegen Falten. Eines unserer größeren Geschenke unserer Natur. Und dazu wächst sie vor jeder Haustür.