Akne ist für viele nicht nur ein kosmetisches Problem. Sondern es nagt auch am Selbstbewusstsein. Dabei gibt es genug natürliche Möglichkeiten, um Pickel den Garaus zu machen. So ist die Brennnessel für die Haut sehr sanft und heilend. Sie ist ein gutes Hausmittel gegen Pickel und wurde schon im Mittelalter bei Hautproblemen verwendet.
Die Brennnessel wirkt auf vielen verschiedenen Weisen, um Akne zu bekämpfen. Sie unterstützt den Körper und schenkt dir ein strahlendes Gesicht.
In diesem Artikel zeige ich dir die Möglichkeiten, was die Brennnessel gegen Akne machen kann. Mit einfachen DIY Anwendungen, um alles gleich in die Tat umzusetzen. Am Ende gibt es noch ein paar natürliche Tipps, die ebenfalls helfen.
Was ist Akne und welche Ursachen hat sie
Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung. Die Haut produziert zu viel Fett (Talg), welches dann wiederum die Poren verstopfen kann. Bakterien können sich in den verstopften Poren rasant vermehren. Und das führt zu Pickeln, Mitesser oder entzündeten Stellen auf der Haut. Es ist oft das Gesicht, der Rücken oder die Brust betroffen.
Häufige Ursachen sind hormonelle Veränderungen wie in der Pubertät, Schwangerschaft, Menstruation oder Wechseljahre. Es kann auch vermehrt vorkommen, wenn man viel Stress hat und einen ungesunden Lebensstil lebt. Oft wirken mehrere der Ursachen zusammen.
Was macht Brennnessel für die Haut so effektiv?
Die Brennnessel ist eigentlich ein Alleskönner für die Hautpflege. Sie kann für ein frisches Aussehen sorgen. Reinigt die Haut von innen und hilft sanft bei Akne und Rötungen
Akne und Rötungen gehören zu den häufigsten Hautproblemen. Oft benutzen wir aggressive Mittel, die der Haut mehr schaden als nützen. Die Brennnessel hingegen bietet eine sehr natürliche Alternative. Nur wie wirkt Brennnessel gegen Akne? Hier sind die wichtigsten Punkte.
Reinigung von außen durch die Brennnessel
In den verstopften Poren vermehren sich oft Bakterien. Die Brennnessel kann das Bakterienwachstum verringern. Dadurch bleibt die Haut sauberer und entzündet sich nicht.
Wenn die Haut schon entzündet ist, kann die Brennnessel die Entzündung lindern. Sie enthält Verbindungen (Flavonoide, Carotinoide und Kieselsäure), welche bei Entzündungen helfen. Sie lindern Schwellungen und helfen so zu einer klareren Haut.
Desweiteren helfen Hausmittel gegen Akne, wie Brennnessel Gesichtswasser und Masken, die die Haut reinigen und Talg und Schmutz entfernen.
Wie Brennnessel für die Haut von innen wirkt
Brennnesseln wirken harntreibend, das heißt, sie fördern die Ausscheidung von Giften im Körper. Dabei unterstützen sie die Leber und die Niere, welche für die Reinigung im Körper zuständig sind. Diese Eigenschaft lässt weniger Stoffe über die Haut ausscheiden, sodass die Poren davon nicht verstopfen. Das Ergebnis ist eine reinere Haut.
Die vielen Vitamine und Nährstoffe in der Brennnessel, wie Eisen, Zink und Vitamin C, unterstützen den Stoffwechsel. Dieses wird benötigt, um genug Nährstoffe in die Haut zu transportieren. So wird weniger Talg produziert.
Der Hormonhaushalt spielt auch eine Rolle. Die Brennnessel reguliert ihn sanft. In Kombination mit einer gesunden Ernährung kann diese Pflanze hormonell bedingtes Akne lindern.
7 DIY-Rezepte und Anwendungen für zu Hause
DIY-Brennnessel Rezepte für die Haut. Wie sie wirken und eine einfache Anleitung zum selber machen.
1. Brennnesseltee gegen Akne als Gesichtswasser
Wirkung:
Brennnesseltee gegen Akne wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Er beruhigt gereizte Haut, reduziert Rötungen und hilft, Akne verursachende Bakterien zu bekämpfen. Die zusammenziehenden Eigenschaften des Tees können die Poren verfeinern.
*Affiliate Links Info: Dieser Artikel enthält Affiliate Links von Amazon. Wenn du die Produkte kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für dich.
Zutaten:
2 EL getrocknete Brennnesselblätter*
250 ml kochendes Wasser
Anwendung:
1. Brennnesselblätter mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
2. Abkühlen lassen und durch ein Sieb geben.
3. Das Gesicht morgens und abends mit einem Wattepad und dem Tee reinigen.
2. Brennnessel-Gesichtsmaske
Wirkung:
Die Kombination aus Brennnesseltee und Heilerde entzieht der Haut überschüssigen Talg und reinigt die Poren. Honig verstärkt die Wirkung durch seine antibakteriellen Eigenschaften, fördert die Heilung von Pickeln und beugt Narbenbildung vor.
Zutaten:
1 EL Brennnesseltee (stark aufgebrüht)
2 EL Heilerde*
1 TL Honig (optional, antibakteriell)
Anwendung:
1. Alle Zutaten zu einer Paste vermischen.
2. Auf das gereinigte Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen.
3. Mit lauwarmem Wasser abspülen.
3. Brennnessel-Dampfbad
Wirkung:
Der Dampf öffnet die Poren und fördert die Durchblutung der Haut. Brennnesseln setzen dabei ihre entzündungshemmenden und entgiftenden Wirkstoffe frei, was der Haut hilft, Unreinheiten schneller abzubauen.
Zutaten:
Eine Handvoll frische Brennnesselblätter oder 2 EL getrocknete Blätter
1 Liter heißes Wasser
Anwendung:
1. Die Brennnesseln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen.
2. Kopf mit einem Handtuch bedecken und das Gesicht 10 Minuten über den Dampf halten.
3. Danach das Gesicht mit kaltem Wasser abspülen, um die Poren zu schließen.
4. Brennnessel-Ölauszug für Akne-Pflege
Wirkung:
Der Brennnessel-Auszug im Öl versorgt die Haut mit entzündungshemmenden und heilenden Wirkstoffen. Jojobaöl unterstützt dabei die Regulierung der Talgproduktion, ohne die Poren zu verstopfen, und hilft der Haut, sich zu regenerieren.
Zutaten:
Frische Brennnesselblätter
Hochwertiges Öl (z. B. Jojobaöl*)
Anwendung:
1. Brennnesseln in ein Glas geben und mit Öl bedecken.
2. 4 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen, gelegentlich schütteln.
3. Abseihen und das Öl auf betroffene Stellen auftragen.
5. Brennnessel-Peeling
Wirkung:
Das Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und sorgt für eine glattere Hautstruktur. Die gemahlenen Brennnesseln wirken entzündungshemmend und klärend, während das Meersalz antibakteriell ist und die Durchblutung anregt.
Zutaten:
1 EL getrocknete Brennnesselblätter (gemahlen)*
1 EL feines Meersalz
2 EL Kokosöl* oder Aloe-Vera-Gel*
Anwendung:
1. Zutaten zu einem Peeling vermischen.
2. Sanft auf das Gesicht einmassieren (nicht auf offene Akne anwenden).
3. Mit warmem Wasser abspülen.
Kombination mit anderen Heilpflanzen
Um die Kraft der Brennnessel für die Haut noch zu verstärken, kann man Kombinationen mit anderen Pflanzen verwenden.
Brennnessel und Thymian wirken sehr gut bei wiederkehrender Akne. Thymian wirkt effektiv gegen Bakterien (Propionibacterium acnes), die Pickel verursachen und die Entzündungen verstärken. Zusammen mit der Innenreinigung der Brennnessel sind die beiden ein gutes Team.
6. Tee-Kur:
1. 1 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter und 1 Teelöffel Thymian mit 250 ml heißem Wasser übergießen.
2. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und 2-3 Tassen täglich trinken.
Brennnessel und Aloe Vera sind besonders bei empfindlicher Haut gut geeignet. Wie hilft Aloe Vera bei Pickel? Sie heilt verletzte Haut und spendet Feuchtigkeit. Mit dieser Eigenschaft verhinderst du Aknenarben.
7. Gesichtsgel:
1. 50 ml abgekühlten Brennnesseltee mit 1-2 Esslöffeln Aloe-Vera-Gel* mischen.
2. Nach der Gesichtsreinigung auftragen, einziehen lassen.
Oder
Gel mit weniger Tee mischen und direkt auf entzündete Pickel auftragen, 20 Minuten einwirken lassen und abspülen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Individuelle Unterschiede: Die Wirkung von Produkten kann stark variieren und bei manchen Leuten treten deutliche Verbesserungen auf und bei anderen sind die Effekte weniger spürbar. Die Wirkung kann je nach Hauttyp und genetischer Veranlagung schwanken.
Zeit und Geduld: Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, muss man konsequent bleiben. Ergebnisse zeigen sich oft erst nach mindestens zwei bis drei Monaten regelmäßiger Nutzung. Die Veränderungen sind häufig subtil und sind bei chemischen Behandlungen um einiges schneller.
Dafür ist der Pluspunkt der Brennnessel, dass sie eine sanfte Wirkung hat. Sie ist nicht aggressiv, sie pflegt ganz sanft und natürlich. Wer sich eine schnelle Veränderung wünscht, der muss konventionelle Produkte auf Kosten der Langzeiteffekte und Gesundheit..
Nebenwirkungen der Brennnessel
Hautreizungen: Teste neue Produkte immer an einer kleinen unauffälligen Hautstelle z. B unter deinem Arm. Dann siehst du, ob du darauf mit Juckreiz oder Rötungen reagierst.
Allergische Reaktion: Manche Menschen sind gegen bestimmte Pflanzen allergisch. Wenn du Anzeichen wie Hautausschlag oder Schwellungen bemerkst, dann breche die Anwendung direkt ab und suche einen Arzt auf.
Trockenheit: Brennnesseln können die Haut austrocknen. Besonders wenn man sie sehr oft verwendet. Am besten kombiniere sie mit feuchtigkeitsspendenden Produkten wie z. B Aloe Vera, um das Risiko zu minimieren.
Wann du die Brennnessel für die Haut nicht verwenden solltest
Die Brennnessel bietet viele Vorteile, ist aber nicht für jeden geeignet. Bei eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion sowie in der Schwangerschaft sollte sie wegen ihrer harntreibenden Wirkung nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.
Allergiker sollten sie ganz meiden. Bei starker Akne ist ein Hautarztbesuch unerlässlich, da Brennnessel nur unterstützend wirkt und kein Ersatz für medizinische Behandlung ist. Alternativ kann Kamillentee helfen.
Weitere Tipps gegen Pickel und Mitesser
Vorbeugend kann man auch einiges gegen Pickel unternehmen. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Ein paar einfache Mittel sind viel Wasser zu trinken. Das hilft, Giftstoffe auszuspülen. Wenig Zucker essen, aber dafür umso mehr Nährstoffe wie Zink und Omega 3 helfen gegen Entzündungen.
Stress reduzieren ist ein weiterer Punkt. Ansonsten regelmäßig das Gesicht reinigen, nicht das Gesicht mit den Händen anfassen und regelmäßig Handtücher tauschen, um Bakterien zu minimieren.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?
Die ersten Verbesserungen zeigen sich nach 2-3 Wochen regelmäßiger Anwendung.
Kann man frische Brennnesseln verwenden?
Ja, aber getrocknete sind praktischer und ganzjährig verfügbar.
Gibt es Nebenwirkungen?
Selten. Bei empfindlicher Haut vorab testen.
Fazit
Die Brennnessel ist ein Schatz aus unserer Natur. Mit ihren vielseitigen Eigenschaften kann sie dir helfen dein Gesicht klar und rein zu bekommen.
Wenn du eine natürliche, sanfte Lösung suchst, ist die Brennnessel genau das richtige für dich. Probiere es aus und entdecke die Kraft der Brennnessel für dich.
Möchtest du wissen, wie die Brennnessel auch für deine Haare wohltuende Eigenschaften besitzt, findest du in diesem Artikel mehr dazu. Die unglaubliche Kraft der Brennnessel für deine Haare