Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Hussam Almatalka
Schevestr. 2
48465 Schüttorf
E-Mail: info@wilderschatz.de

2. Datenerfassung auf unserer Website

SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies und Cookie-Banner

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu optimieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Einige der Cookies sind essenziell (notwendig für den Betrieb der Website), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern (z. B. durch Web-Analyse-Tools wie Google Analytics).

Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Dieses Banner informiert Sie über die Verwendung von Cookies und ermöglicht Ihnen, die verschiedenen Arten von Cookies (essenzielle, funktionale, analytische, Werbe-Cookies) individuell zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner ändern.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, wie Browsertyp, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse (anonymisiert). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Kontaktformular und Kommentarfunktion

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder einen Kommentar hinterlassen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten (z. B. E-Mail-Adresse) ausschließlich zum Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt durch das Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, Ihre Daten werden danach gelöscht.

3. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: [Google Analytics deaktivieren].

Google AdSense

Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. AdSense verwendet Cookies, um Nutzern relevante Anzeigen zu präsentieren. Sie können die personalisierte Werbung in den Anzeigeneinstellungen von Google deaktivieren: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Search Console

Wir nutzen Google Search Console zur Überwachung und Verbesserung der Sichtbarkeit unserer Website. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Besucher verarbeitet.

4. Affiliate-Marketing Diese Website enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über einen solchen Link einkaufen, erhalten wir eine Provision. Dies erfolgt ohne zusätzliche Kosten für Sie. Um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können, setzen Affiliate-Programme Cookies ein.

5. Social Media Plugins Unsere Website verwendet Social Media Plugins, die von den entsprechenden sozialen Netzwerken betrieben werden. Diese Plugins können personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie auf den entsprechenden Button klicken. Die Verwendung der Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.

Facebook

Wenn Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/policy.

Instagram

Wenn Sie während des Besuchs unserer Website in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875.

Pinterest

Unsere Website nutzt Funktionen des sozialen Netzwerks Pinterest. Wenn Sie in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, kann Pinterest den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Dies ermöglicht Pinterest, Ihr Surfverhalten für Werbezwecke zu nutzen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pinterest finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

Weitere Social Media Plugins

Falls Sie auf unserer Website weitere Social Media Plugins (z. B. Twitter, LinkedIn) verwenden, beachten Sie, dass beim Aktivieren dieser Plugins personenbezogene Daten an den jeweiligen Dienstanbieter übermittelt werden können. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter über die Verarbeitung Ihrer Daten.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit.
  • Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf dieser Website verfügbar.